Hättest du gerne einen Tracker mit mehr als 8 Seiten? Wenn 8 Seiten nicht ausreichen oder wenn du deine Projekte einfach genauer erfassen möchtest, kannst du ganz einfach Tags (#) und Mentions (@) oder einfache Textnotizen zu deinen Einträgen hinzufügen. Diese Notizen/Tags fungieren dann als Unterkategorien/Unteraktivitäten nach denen du suchen kannst.
Tags erstellen
Tags sind ordnerspezifisch, d.h. sie gelten nur für den Ordner bzw. die Ordner, in denen sie erstellt wurden.
Um einem Ordner Tags hinzuzufügen, kannst du entweder auf das Bearbeiten-Symbol (Stift) klicken, das erscheint, wenn du mit der Maus über den Ordnernamen fährst, und dann im Ordner-Menü zum Tab „Tags“ navigieren – oder du wählst einfach eine Aktivität im Zeiteintrag-Editor aus dem gewünschten Ordner aus und tippst ein neues Tag ein, beginnend mit einem # oder @.
Wie du die Tag-Struktur aufbaust und zwischen den beiden Tag-Typen (# oder @) unterscheidest, bleibt ganz dir überlassen. Wenn du nur einen der beiden verwenden möchtest, ist das ebenfalls völlig in Ordnung.
Notizen/Tags zu Zeiteinträgen hinzufügen
Stell dir vor, du hast eine Zeiteintragung für die Aktivität „Development“ getrackt. Wenn du diese Zeit nun einem Tag zuweisen möchtest, kannst du einfach das Zeichen # oder @ im Notizfeld der Zeiteintragung eingeben – dadurch wird eine Liste aller verfügbaren Tags in diesem Ordner angezeigt.
Im folgenden Beispiel fügen wir den Tag #MobileApp zur „Development“-Zeiteintragung hinzu, welche sich im Ordner „Client A“ befindet. Du kannst zusätzlich auch Freitext als Notiz einfügen, um mehr Kontext darüber zu geben, woran während dieser Zeiteintragung gearbeitet wurde.
Tags werden dir auch in der Ordnerspalte, im Zeiteintrag-Editor und im Quicktrack-Fenster vorgeschlagen, wenn du gerade eine Aktivität trackst.
Daten von Projekten & Unterprojekten filtern und analysieren
Auf der Registerkarte Analysen kannst du nach Datum, Aktivitäten, Notizen, Tags/Erwähnungen und mehr filtern, um deine Zeiterfassungsdaten zu analysieren.
Wenn du ein Personal Pro- oder Teamabonnement hast, kannst du diese Daten dann ganz einfach exportieren, indem du auf den Export-Button in der oberen rechten Ecke klickst.
Wir hoffen, dass dir dies hilft, noch mehr aus unserer Software herauszuholen und mehr Einblicke in deine Zeitnutzung zu bekommen.
Wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst, kontaktiere uns gerne unter [email protected] oder verwende den Chat unten rechts auf dieser Seite.