Wenn du die automatische Zeiterfassung aktivierst, sammelt EARLY automatisch Informationen darüber, welche Apps du verwendest und welche Webseiten du besuchst. Diese Infos werden dann in deiner EARLY-Kalenderansicht angezeigt.
Um diese Funktion zu aktivieren, navigiere zu Einstellungen > Automatische Zeiterfassung
und klicke bei App Context auf den Pfeil ( ->
).
Bitte beachte: 🚨 Dies gilt nur für macOS-Benutzer 🚨
Du musst EARLY den Zugriff auf die Bedienungshilfen auf deinem Gerät erlauben. Öffne dazu die Systemeinstellungen deines Mac, gehe zu Datenschutz & Sicherheit > Bedienungshilfen
, füge die EARLY-App hinzu und aktiviere den Zugriff mit dem Schalter. Kehre danach zu EARLY zurück und klicke auf Weiter
.
Jetzt kann EARLY erkennen, in welchen Apps oder auf welchen Webseiten du deine Zeit verbracht hast.
Klicke in der rechten oberen Ecke der Kalenderansicht auf das Kalender-Symbol, um die automatische Erfassung aufzuklappen. Mit Hilfe deiner Maus kannst du die Details zu den Information anzeigen lassen. Wenn du auf das Kalendersymbol mit dem +
klickst, kannst du direkt einen Zeiteintrag erstellen. Klickst du auf das durchgestrichene Auge, wird diese App oder Webseite zur Sperrliste hinzugefügt und in Zukunft nicht mehr im Rahmen der automatischen Erfassung erfasst.
Manche Browser (Chrome, Edge, Brave, Opera) zeigen dir sogar den Namen des Dokuments an, an dem du gearbeitet hast, zum Beispiel Websites wie Notion, Figma, Google Docs, Microsoft 365 usw.
Firefox-Nutzer müssen eine Browser-Erweiterung installieren, um diese Funktion nutzen zu können. Folge dazu den Schritten im Bereich Einstellungen > Automatische Erfassung > App-Kontext innerhalb der App.
Du kannst die Apps und Webseiten in deiner Sperrliste im Bereich Einstellungen > Automatische Zeiterfassung > App-Kontext
verwalten. Hier kannst du die Automatische Erfassung auch deaktivieren.
Du kannst die Apps und Websites auf deiner Blockliste im Bereich Einstellungen > Automatische Erfassung > App-Kontext der App verwalten. Dort kannst du auch die automatische Erfassung deaktivieren.
Datenschutzrichtlinie
Alle Information die im Rahmen der automatischen Erfassung gesammelt werden, sind verschlüsselt und werden nur lokal auf deinem Gerät gespeichert. Das Hinzufügen einer App oder Website zur Sperrliste stellt sicher, dass sie niemals erfasst werden.
Wenn du Fragen hast oder Hilfe benötigst, kontaktiere uns gerne unter [email protected] oder verwende den Chat unten rechts auf dieser Seite.